rhein-main solutions
rhein-main solutions

Produkte

rhein-main solutions

Planning Board

Unser Planning Board ist ein fortschrittliches Produktionsplanungssystem, das speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten ist. Es ermöglicht eine effiziente Produktionsplanung, Ressourcenverwaltung und Auftragsabwicklung. Das Planning Board optimiert Ihren Produktionsprozess und unterstützt Sie dabei, Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
produkt sehen

Unsere Mission

Automatisierung von Prozessen: Softwareunternehmen können maßgeschneiderte Lösungen entwickeln, um manuelle Aufgaben in der Produktion zu automatisieren. Das kann von der automatischen Datenverarbeitung bis hin zur Steuerung von Maschinen reichen.

Qualitätskontrolle und -sicherung: Durch den Einsatz von Bildverarbeitungsalgorithmen und Machine Learning können Softwarelösungen Defekte in Echtzeit erkennen und die Qualität während des Produktionsprozesses sicherstellen.

Optimierung von Lieferketten: Intelligente Software kann helfen, Lieferketten zu optimieren, indem sie Echtzeitdaten analysiert, um Engpässe zu identifizieren, Lagerbestände zu verwalten und Lieferzeiten zu verkürzen.

Predictive Maintenance: Softwareunternehmen können prädiktive Wartungslösungen entwickeln, die mithilfe von IoT-Daten und maschinellem Lernen Ausfälle von Maschinen vorhersagen, um ungeplante Stillstandzeiten zu minimieren.

Digitale Zwillinge: Durch die Erstellung digitaler Replikate von physischen Anlagen können Softwarelösungen Simulationen durchführen, um Prozesse zu optimieren, bevor Änderungen tatsächlich implementiert werden.

Echtzeitüberwachung und -analyse: Softwarelösungen können Sensordaten in Echtzeit erfassen und analysieren, um Leistungsindikatoren zu überwachen, Probleme zu erkennen und sofortige Maßnahmen zu ergreifen.

rhein-main solutions

RIXeye

RIXeye ist unser eigenes Produkt, das Ihnen eine umfassende Überwachung und Kontrolle Ihrer Produktionsprozesse ermöglicht. Mit RIXeye erhalten Sie Echtzeitdaten, um potenzielle Engpässe und Probleme frühzeitig zu erkennen. Unser System bietet Ihnen grenzenlose Einsicht in Ihre Produktionsumgebung und unterstützt Sie dabei, die Effizienz zu steigern und Engpässe zu eliminieren. Und im Ernstfall benachrichtigt es Sie selbstständig.
produkt sehen
rhein-main solutions

Unser Leistungsspektrum in der Softwareentwicklung

HMI-Programmierung (Human-Machine-Interfaces) für Blasfolienanlagen aus der Folien- und Verpackungsindustrie. Einfachste Konfigurationsmöglichkeiten erlauben einen standardisierten Serienmaschinenverkauf.

Entwicklung, Support und Erweiterung einer HMI für die Blasfolienextrusion als Individuallösung.

Die HMI kommuniziert direkt mit den Steuerungen der einzelnen Komponenten und Werkzeuge und bietet einen einheitlichen und übersichtlichen Zugang zu allen Anlagenteilen. Zusätzlich zur reinen Anlagensteuerung beinhaltet unserer HMI folgende Zusatzfunktionen:
Anzeige der Historie der Profilmessung
Anfahrassistent
Material- und Rezeptverwaltung
Auftragsverwaltung
Reports:
- Fertigungsprotokoll
- Bilanz
Wartungsassistent
Speicherung und Anzeige von Trendwerten
Alarm-Anzeige inkl. Lösungsanleitung
BDE und MES-System Programmierung (Manufacturing Execution System): Erfassung von Auftragsdaten, Qualitätsdaten, Maschinendaten und Produktionsdaten.
Kopplung von Systemen – horizontale und vertikale Integration.

Die Kopplung von Systemen bezieht sich auf die Integration und Vernetzung verschiedener technischer oder organisatorischer Systeme, um deren Zusammenarbeit zu optimieren. Durch eine effektive Kopplung können Daten und Informationen nahtlos zwischen den Systemen ausgetauscht werden, was die Effizienz und Produktivität steigert. Diese Art der Systemkopplung trägt wesentlich zur Verbesserung der Entscheidungsfindung und zur Reduzierung von Redundanzen bei.
Horizontal durch den Maschinenpark. Während der Produktveredelung werden alle notwendigen Daten durch die vorhandenen Systeme weitergereicht und erweitert sodass eine lückenlose Rückverfolgbarkeit entsteht.
Vertikal vom ERP-System bis an den Maschinensensor und zurück werden alle produktionsrelevanten Daten digital transportiert.
In den meisten Produktionsstätten ist die digitale Welt – manchmal noch unterbrochen von Papiererfassungen. An der Spitze der Pyramide steht ein ERP-System – oft SAP – aber manchmal auch etwas sehr exotisches. Im Shopfloor stehen Maschinen aus unterschiedlichen Generationen, von unterschiedlichen Lieferanten. Wir verbinden diese Systeme. Egal ob sie standardisierte oder proprietäre Schnittstellen haben.
Die optische Gestaltung jeder Softwareanwendung erfolgt eng in Abstimmung mit dem Kunden. Das Corporate Design ist ein wichtiges Instrument der Kunden zur Darstellung der Durchgängigkeit aller Prozesse
rhein-main solutions

Zabify

Zabify für Zabbix ist die Lösung für alle, die ihren Zabbix-Server einfach und effektiv überwachen möchten - auch von unterwegs. Unsere App bietet eine benutzerfreundliche Möglichkeit, einen Zabbix-Server hinzuzufügen und dessen aktuellen Probleme übersichtlich darzustellen. Mit speicherbaren Filtern und detaillierten Informationen kannst du schnell Probleme erkennen und lösen.
produkt sehen

Modernisierung

Heben Sie ihre vorhandenen Anwendungen auf eine neue Stufe verbessern sie den Betrieb Ihrer vorhandenen Anwendungen mit technischen Innovationen und modernen Entwicklungsmethoden. Wir begleiten Sie auf diesem Weg und modernisieren ihre Anwendung.
kontaktieren sie uns

Ihre Vision

Für einzigartige Geschäftsprozesse und -strukturen brauchen Sie individuell entwickelte Software. Standardsoftware kann Ihre spezifischen Anforderungen nicht erfüllen. Lassen Sie uns gemeinsam eine maßgeschneiderte Lösung entwickeln, die genau Ihren Anforderungen entspricht!
cta button
rhein-main solutions
Rhein-Main Solutions GmbH
Wailandtstr. 18
63741 Aschaffenburg
Telefon: +49 6021 90 175 00
© 2025 All rights reserved - Rhein-Main Solutions GmbH
crossmenuchevron-downchevron-right-circle